Am 6. Dezember trafen sich alle Kinder unserer Kindertagesstätte in der Turnhalle.
Auch die Naturgruppe war kommen um gemeinsam den Nikolaustag zu feiern. Zuerst sangen alle zusammen den Klassiker „ Lasst uns froh und munter sein“. Danach führten die Kinder der Naturgruppe ein kleines Theaterstück zur Geschichte vom Bischof Nikolaus vor.
Plötzlich klopfte es an der Tür und ein Mann mit rotem Anzug, roter Mütze und einem weißen Bart stand davor. Auf seinem Rücken trug er einen großen Sack. Das wird doch nicht etwa der Nikolaus sein? Doch, genau der war es! Schnell wurde die Tür geöffnet und dem Nikolaus auch gleich ein bequemer Stuhl angeboten, schließlich kommt er von weit her und ist bestimmt sehr erschöpft.
Gespannt warteten alle was der Nikolaus wohl in seinem Sack mitgebracht hat. Aber zuerst hatte der Mann in rot etwas zu berichten: in seinem großen Buch war so einiges über unsere Kinder aufgeschrieben. So zum Beispiel, dass sie ganz toll bauen und malen können, meistens gut aufräumen und manchmal etwas laut sind, was aber nicht schlimm ist, es sind nämlich Kinder! Insgesamt war der Nikolaus sehr zufrieden mit uns und aus jeder Gruppe durfte ein Kind vorkommen und eine Tasche mit einer Überraschung für die Gruppe entgegennehmen.
Danach führte die Gruppen noch ihre extra eingeübten Gedichte und Fingerspiele vor. Dann verabschiedete sich der Nikolaus wieder, er hatte schließlich noch viel zu tun an diesem Tag.
Die Kinder sangen noch gemeinsam das Lied „Ohren die hören“ und anschließend gab es Kinderpunsch und Plätzchen für alle!
Vielen Dank für deinen Besuch lieber Nikolaus!
Bis ( hoffentlich) zum nächsten Jahr!