Am Freitag,26.9.2025, fand unser jährliches Kelterfest statt. Die Naturgruppe hatte alle Kinder und Erwachsenen aus dem Haupthaus dazu auf ihr Gelände in den Friedhofsweg eingeladen.
Auf dem Weg dorthin wurden schon fleißig Äpfel gesammelt, aus welchen dann später Apfelsaft hergestellt werden sollte.
Bei der Naturgruppe angekommen, gab es verschiedene Stationen an denen die Kinder den Weg vom Apfel zum Saft verfolgen und aktiv mithelfen konnten.
An Station 1 wurden die Äpfel zuerst gewaschen. Von dort ging es zur zweiten Station, wo die Äpfel, mit Unterstützung der Erwachsenen, geviertelt wurden. Danach ging es bei Station 3 in den Obsthäcksler. Hier mussten viele Kinder mithelfen und kräftig die Kurbel drehen. Die gehäckselten Äpfel wurden dann in die Presse gefüllt. Auch hier brauchte es wieder viel Kraft und viele Kinder um die Stange zu drehen, so dass der Saft aus den gehäckselten Äpfeln gepresst wurde. Der frische Apfelsaft wurde dann in Kanister abgefüllt.
Zum Abschluss sangen alle gemeinsam das Lied „In einem kleinen Apfel“ und besprachen noch einmal alle Schritte wie aus Äpfeln Saft entsteht. Natürlich durfte zum Schluss auch jedes Kind den frisch gepressten Saft probieren.
Für die Kinder ist es eine wertvolle Erfahrung, zu sehen wie ein Lebensmittel entsteht und wieviele einzelne Schritte und Arbeit in der Herstellung stecken.
Wir bedanken uns bei den Kolleginnen der Naturgruppe für die Organisation und das Vorbereiten des Festes, sowie auch das Aufräumen hinterher und bei allen Familien und Freunden, die durch Apfelspenden oder ausleihen von Materialien unser Kelterfest unterstützt haben.
Es war ein tolles Erlebnis für unsere Kinder, das wir sicherlich im nächsten Jahr wiederholen werden.